Erfolgreiche OLer im FlachlandDas nennt man Kontrastprogramm: Nur eine Woche nach den Läufen in Luxemburg mit knackigen Höhenmetern waren unsere Orientierungsläufer in der Veluwe, dem grünen Herzen der Niederlanden, am Start. Auf den Karten sind dort trotz einer Äquidistanz von nur 2,5 m durchgehende Höhenlinien rar. Das nennt man Kontrastprogramm: Nur eine Woche nach den Läufen in Luxemburg mit knackigen Höhenmetern waren unsere Orientierungsläufer in der Veluwe, dem grünen Herzen der Niederlanden, am Start. Auf den Karten sind dort trotz einer Äquidistanz von nur 2,5m durchgehende Höhenlinien rar. Aber auch diese Gelände haben ihre Tücken, wie sich zeigen sollte. Das Event begann am Freitagabend mit einer Nacht-Sprintstaffel auf dem Campus der Universität Wageningen, zu der drei TVBler „grün” mit Bahn und Bus aus dem Saarland anreisten. Dort wurden sie von Holger ergänzt, der in den Niederlanden lebt und folglich nicht so weit hatte. Die TVB-Staffel mit Startläufer Holger sowie Robert und Evelyn konnte in einem schnellen Rennen einen sehr ordentlichen 7.Platz unter 17 mixed-Staffeln erreichen. Konstantin ergänzte eine Staffel der OLG Siegerland und machte ebenfalls ein gutes Rennen. Samstags ging es dann bei leichtem Regen endlich in den Wald. Wobei, soviel Wald war dann doch nicht, denn das Laufgebiet „Kootwijkerzand“ gilt nicht umsonst als größte natürliche Binnensandfläche Westeuropas. Es ist beeindruckend, wenn man vom Waldrand auf diese kilometerweite Sandfläche hinaustritt und sich dann auch noch zurechtfinden muss. Man kann oft geradlinig orientieren, der Kompass wird zum besten Freund. Allerdings darf man die Mikroreliefs nicht unterschätzen. Ein gutes Entfernungsgefühl ist besonders wichtig. Und Erfahrung mit solch flachem Gelände von Vorteil. Folglich kamen Holger, Robert und Evelyn mit ihren Bahnen gut zurecht, Konstantin hatte bei seinem ersten Flachland-OL noch einiges zu lernen. Aber auch er kam mit allen Posten ins Ziel und konnte seine neuen Erfahrungen gleich am folgenden Tag einsetzen: Auch die „Arnhemse Heide” ist flach und bietet Mikroreliefs, dazu noch ein paar sumpfige Stellen, nasse Füße auch bei Sonnenschein garantiert. Konstantin machte einen viel sichereren Lauf als am Vortag, und auch Evelyn und Robert schafften einen ordentlichen Lauf. Das beste Ergebnis für den TVB erreicht wiederum Holger, der sich damit den ausgezeichneten 2.Platz in der Gesamtwertung der Kategorie H35 sicherte. Konstantin wurde dort noch 6, ebenso wie Evelyn in D45. Robert erreichte einen beachtlichen 8.Platz unter 23 Startern in H55, nur 5 Minuten hinter Platz 3. |
||||||||||